Musik-Blogger-Award
Da hat mir die Imke doch kurz vor Weihnachten noch ein nettes Ei ins Blognest gelegt - einen "Musik-Blogger-Award" habe ich erhalten. Vielen Dank dafür!
Nun ist die Award-Manie auf Blogs ja eigentlich Kinderkram, aber die subjektive Auswahl und Verlinkung soll ja zum Kennenlernen und Vernetzen von Musik(er)-Blogs führen, wobei uns wohl am meisten die aus der klassischen Szene interessieren. Besser also so als über irgendeine Votinggeschichte. Wohin das führen kann, hat uns das Thalia-Theater Hamburg gerader wunderbar vorgemacht und die Pusherei bei der ING-DiBa um 1000 Euro fürs Vereinssäckel fand ich irgendwann auch nur noch skurril. Also pappe ich mir stolz meinen Award-Button in diesen Artikel...

...und berichte mal kurz über weitere Seiten, die einen solchen Award verdienen würden oder schlicht lesenswert sind:
1) als allererstes wird der Pokal zurück in den Ruhrpott geschleudert, denn die Dame, die das Ding vergeben hat, ist selbst aktive Musikerin und wohl die eifrigste Bloggerin die ich kenne - immer einen Besuch wert
2) Dann bekommt das "Bad Blog of Musick" der nmz natürlich eine Empfehlung (und zwar schon die zweite, denn auch die Flutepage nominiert das Blog)- so streitbar, kompetent und informativ und kommt wohl kaum ein Blog daher, was sich mit aktueller Musik beschäftigt - und es ist mittlerweile auch einer der konstantesten Internetauftritte in diesem sensiblen Bereich, wo bisher zumindest Foren und Blogs nach der Startphase mit 2,5 bis 3 Teilnehmern und 1,5 Beiträgen mangels Interesse auf "404 - Seite nicht vorhanden" geschaltet wurden.
3) thg - Vom Leben gelernt hat den Award natürlich ebenfalls verdient - auch wenn ihr Blog, wie meines auch manchmal, oft über die Musik hinaus ins Leben schießt. Da das bei Musikern ohnehin untrennbar verbunden ist, hier also die Leseempfehlung rauf nach Coschütz ;)
4) Alex Ross darf hier natürlich ebensowenig fehlen wie
5) Norman Lebrecht und...
6) Johannes Kreidler, der aus seiner Werkstatt berichtet, aber auch seitwärts Kunst betrachtet.
7) nicht ganz Blog, weil (noch) ohne Interaktion, aber immer aktuell mit einem gehörigen Fundus an bisherigen Dresdner Rezensionen, Features, Interviews aus den Federn der Musikjournalisten der Stadt: Musik in Dresden
8) unbedingt hierhin gehört auch die Platte 11 - ein Blog, das sich sehr umfangreich und in den Themen sehr kompetent nicht nur Vinyl und CDs widmet, sondern auch Features über Komponisten, Werke und weiteres aus der Kultur hat. Immer inspirierend zu lesen und meist auch mit Hörempfehlungen versehen.
Wer noch Tipps für Musikblogs hat, schreibe mir bitte, ansonsten hoffe ich, dass sich durch diese hübsche Aktion die Leser und Besucher auch fleißig vernetzen. Danke also an die "Flimbe" dafür.
Nun ist die Award-Manie auf Blogs ja eigentlich Kinderkram, aber die subjektive Auswahl und Verlinkung soll ja zum Kennenlernen und Vernetzen von Musik(er)-Blogs führen, wobei uns wohl am meisten die aus der klassischen Szene interessieren. Besser also so als über irgendeine Votinggeschichte. Wohin das führen kann, hat uns das Thalia-Theater Hamburg gerader wunderbar vorgemacht und die Pusherei bei der ING-DiBa um 1000 Euro fürs Vereinssäckel fand ich irgendwann auch nur noch skurril. Also pappe ich mir stolz meinen Award-Button in diesen Artikel...

...und berichte mal kurz über weitere Seiten, die einen solchen Award verdienen würden oder schlicht lesenswert sind:
1) als allererstes wird der Pokal zurück in den Ruhrpott geschleudert, denn die Dame, die das Ding vergeben hat, ist selbst aktive Musikerin und wohl die eifrigste Bloggerin die ich kenne - immer einen Besuch wert
2) Dann bekommt das "Bad Blog of Musick" der nmz natürlich eine Empfehlung (und zwar schon die zweite, denn auch die Flutepage nominiert das Blog)- so streitbar, kompetent und informativ und kommt wohl kaum ein Blog daher, was sich mit aktueller Musik beschäftigt - und es ist mittlerweile auch einer der konstantesten Internetauftritte in diesem sensiblen Bereich, wo bisher zumindest Foren und Blogs nach der Startphase mit 2,5 bis 3 Teilnehmern und 1,5 Beiträgen mangels Interesse auf "404 - Seite nicht vorhanden" geschaltet wurden.
3) thg - Vom Leben gelernt hat den Award natürlich ebenfalls verdient - auch wenn ihr Blog, wie meines auch manchmal, oft über die Musik hinaus ins Leben schießt. Da das bei Musikern ohnehin untrennbar verbunden ist, hier also die Leseempfehlung rauf nach Coschütz ;)
4) Alex Ross darf hier natürlich ebensowenig fehlen wie
5) Norman Lebrecht und...
6) Johannes Kreidler, der aus seiner Werkstatt berichtet, aber auch seitwärts Kunst betrachtet.
7) nicht ganz Blog, weil (noch) ohne Interaktion, aber immer aktuell mit einem gehörigen Fundus an bisherigen Dresdner Rezensionen, Features, Interviews aus den Federn der Musikjournalisten der Stadt: Musik in Dresden
8) unbedingt hierhin gehört auch die Platte 11 - ein Blog, das sich sehr umfangreich und in den Themen sehr kompetent nicht nur Vinyl und CDs widmet, sondern auch Features über Komponisten, Werke und weiteres aus der Kultur hat. Immer inspirierend zu lesen und meist auch mit Hörempfehlungen versehen.
Wer noch Tipps für Musikblogs hat, schreibe mir bitte, ansonsten hoffe ich, dass sich durch diese hübsche Aktion die Leser und Besucher auch fleißig vernetzen. Danke also an die "Flimbe" dafür.
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks