Weblog

Samstag, 21. August 2010

Schlingensief

...

Ein schlimmer Stich. Ich hatte mir immer vorgenommen ihn zu treffen, mit ihm zu reden, ihm zuzuhören. Vprbei. Eine kleine Hommage ist bereits 1993 in einem Stück verarbeitet. Vielleicht hört er sie irgendwann da oben...

Danke für die stete Unruhe, fürs Lautdenken, fürs Anderssehen, fürs Aufrütteln, fürs Protestieren, für die Farben, für die Kunst, Christoph Schlingensief

Freitag, 13. August 2010

Es bleiben die Bilder...

...und dazu etwas gute Musik (with special thanks to Café Inselbar, Altefähr)











Darß, Hiddensee, Rügen

...und das in drei Tagen. Der Minikurzurlaub hat sich aber dennoch außerordentlich gelohnt. Bericht folgt, wenn ich mich hier wieder akklimatisiert habe (verdammt, wo ist das Meer...???) :/

Sonntag, 1. August 2010

Spätfolgen des Lausitzer Tagebaus

Dienstag, 27. Juli 2010

Ay, caramba.

Naja, wo die kalte Suppe herkommt und wie man sie schreibt - egal. Hauptsache, sie schmeckt.

Montag, 26. Juli 2010

Verkehrte Welt

Nein, Sie brauchen ihren Laptop nicht auf den Kopf stellen. Das war schon alles richtig so, bei der Ausstellung der HfBK in Dresden, die leider schon beendet ist. Gerne würde ich hier den Künstler nachtragen wollen - in diesem Jahr waren ohnehin einige spannende Objekte dabei, wie ich unten im Beitrag zu "Mahler rediscovered" schon beschrieb.



Dieses Bild zeigt die Nahaufnahme:


Und spielen kann man das Instrument auf diese Weise:


Fehlen nur noch ein paar Kompositionen "...for piano and walking sticks"

Sonntag, 25. Juli 2010

Vier Statements

(1) (2) (3) (4)
weitere Informationen: Pottblog, Ruhrbarone.
Mehr nicht.

Donnerstag, 15. Juli 2010

Sir Charles Mackerras †

Einer der ganz großen Dirigenten, Spezialist für Mozart und Janacek ist gegangen: Nachruf im Sydney Morning Herald

Dienstag, 13. Juli 2010

Best of WM 2010

Nein, die fußballerischen Highlights habe ich hier nicht parat. Wohl aber einige verbale: Rèthy, Netzer, Simon & Co. haben für viel Unterhaltung gesorgt. Eine ganz liebe Freundin von mir hat die besten Bonmots auf abertausenden gelber Klebezettel festgehalten. Eine kleine Auswahl darf ich hier für die Web-Ewigkeit festhalten (DANKE!) und wir genießen noch einmal die Spiele anhand der wunderbaren Kommentare:

Das war der allererste: „Ein Stürmer würde helfen. Aber sie haben keinen.“ (Vorrunde Japan- Kamerun).
* „Keiner will den Ball haben!“ Günther Netzer zum gleichen Spiel.
* „Da ist brachiale Physis da und wenig Technik.“ (Vorrunde Neuseeland- Slowakei)
* „Dasch ischt wirklisch brutall: wenn man Luft holt, um den Namen zusagen, hat schon jemand anders den Ball.“ (Vorrunde Spanien- Schweiz)
* „Und so geht’s rund in der Mitte.“ (Vorrunde Argentinien – Südkorea)
* „Sie sind halt technisch limitiert.“ (Vorrunde Nigeria – Griechenland)
* „Da hat er den Ball vergessen bei dem Solo.“ (Vorrunde Kamerun- Dänemark)
* „Lassen sich die Nordkoreaner etwa zum Mitspielen verleiten?“ (Vorrunde Portugal– Nordkorea)
* „Es sollten nicht die Schiedsrichter pfeifen, die sonst am Strand pfeifen.“ (Ottmar Hitzfeld nach dem Vorrundenspiel Schweiz- Chile)
* „Letzter Akt in diesem Trauerspiel.“ (Vorrunde Frankreich- Südafrika)
* „Mexikos Methusalem von Anfang an dabei.“ (Vorrunde Mexiko- Uruguay)
* „Alleine. Abseits. Deshalb alleine.“ (Vorrunde Argentinien- Griechenland)
* „Der gibt eher so eine hängende Spitze ab (Ashley Cole).“ (Vorrunde England- Slowenien)
* „Die räumen den Weltmeister aus dem Weg!!!!“ (Vorrunde Slowakei- Italien)
* „Holland weiterhin 0:0 gegen Kamerun – das interessiert ja sowieso nicht wirklich.“ (daselbst)
* „Wir müssen jetzt einfach jedes Spiel gewinnen.“ (Özil nach Vorrunde Deutschland- Ghana)
* „Sie sind ja nicht gerade bekannt für ihr Kombinationsspiel.“ (Vorrunde Neuseeland- Paraguay)
* „Die glauben an den Ball, daß der da alleine hingeht. Ich kenn’ das aus Südamerika: die glauben, es ist immer alles gut.“ (Netzer nach dem Vorrundenspiel Brasilien- Portugal)
* „Erst ein Luftloch. Dann ein Tor.“ (Vorrunde Chile- Spanien)
* „Die Schweiz ist hoch überlegen. Aber das Tore schiessen haben sie noch nicht erfunden.“ (Vorrunde Schweiz- Honduras)
* „Wenn man nicht mehr als die Brechstange dabei hat, kann man nicht mit dem feinen Geschirr spielen.“ (Achtelfinale USA- Ghana)
* „Die meisten haben den Ball im Tor gesehen. Nur die Unparteiischen nicht.“ (jetzt darf geraten werden)
* „Die besten Freistöße tritt immer noch der Trainer.“ (Achtelfinale Argentinien- Mexiko)
* „Van Persie trabt dem Ball nur hinterher. Dafür hat er seine Leute.“ (Achtelfinale Niederlande- Slowakei)
* „Das Problem der Chilenen ist, sich dem Tor zu nähern.“ (Achtelfinale Brasilien- Chile)
* „Fürchterlich. Einfach fürchterlich.“ (Netzer zum Achtelfinale Japan- Paraguay)
* „Portugal sucht seit dem Tor den Faden, den sie verloren haben.“ (Achtelfinale Spanien- Portugal)
* „Die Holländer haben es geschafft, andere Brasilianer zu machen.“ (Netzer zum Achtelfinale Niederlande- Brasilien)
* „Uruguay hat 3,3 Millionen Einwohner. Das ist, als würde Berlin antreten und ins Viertelfinale kommen.“ (Viertelfinale Uruguay- Ghana)
* „Dafür ist der Bergriff naßmachen erfunden worden.“ (Viertelfinale Argentinien- Deutschland)
* „Einen Schönheitswettbewerb in Sachen Fußball gewinnen die beide nicht.“ (Halbfinale Niederlande- Uruguay)
* „Es fehlt im Moment einfach die Chance, an den Ball zu kommen.“ (Halbfinale Spanien- Deutschland)
* „Mit einer schnellen, geradlinigen Raumüberbrückung.“ (Spiel um Platz drei. Uruguay- Deutschland)
* „Die Niederlande lassen Spanien nicht zum Spiel kommen, kommen aber dadurch selbst nicht ins Spiel.“ (Finale. Niederlande- Spanien)

und eine Zugabe noch:
"Der Platini sieht richtig guten Fussball hier... ... seit die Franzosen weg sind." (Deutschland-Argentinien)

Samstag, 10. Juli 2010

nochmal Mahler

Büning versus Otten - so schön kann Feuilleton sein.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Minusachtzehnkilogramm
2024 / 2025 Minuseighteenkilogram s No Ozempic. Diet...
Kreidler - 1. Jul, 05:35
Donnerblechmaschine Komponente II11
Thunder Sheet Machine Component II11 [image or embed] —...
Kreidler - 29. Jun, 22:35
MDR: Torsten Peuker wird kommissarischer Leiter der PD Leipzig
Der MDR hat die neue kommissarische Leitung der Programmdirektion...
owy - 24. Jun, 13:48
Breaking Bad: The Musical
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram...
Kreidler - 22. Jun, 05:29
Donnerblechmaschine
Ich baue nun eine raumgroße Donnerblechmaschine, hier...
Kreidler - 21. Jun, 05:28
Sound waves sketchbook JJ7sIX
Sound waves sketchbook JJ7sIX [image or embed] —...
Kreidler - 20. Jun, 05:28

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7131 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren