Montag, 28. Juli 2008

Weston-Super-Mare


(Quelle: englische Wikipedia )
Manche Nachrichten sind berührender, weil sie eine persönliche Erinnerung wachrufen, so heute bei der Meldung, dass der historische Grand Pier in Weston-Super-Mare durch eine Feuersbrunst komplett zerstört wurde (Video bei der BBC). Weston, am Bristol Channel westlich von Bristol und Bath gelegen (die Cheddar Caves sind nicht weit, weshalb ich noch heute den Käse sehr gerne esse...vermutlich stammt auch daher meine Affinität zu Wallace&Gromit), war die erste britische Stadt, die ich besuchte, damals als Gymnasialstöpsel im vierwöchigen Sommersprachkurs. Und irgendwie hat sich das eingebrannt, diese leicht verschlafene, von vergangenem Kurbadflair angestaubte Seestadt mit herrlicher Natur im Umland und billigen Vaughan-Williams-Platten in Secondhand-Läden der Seitenstraßen. Der Grand Pier war schon damals eine Vergnügungshölle, die Bürger mochten das Ding nicht, die Touristen um so mehr. Verwundert war ich, dass dort sogar Kinder an den einarmigen Banditen standen und ihr Taschengeld verspielten. Ok, zwei Pfund habe ich vielleicht auch dort gelassen, aber dann ging mir die Klingelei auch auf den Wecker. Der Grand Pier soll übrigens wieder aufgebaut werden.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/5089255/modTrackback

AiHua - 28. Jul, 15:39

Ich war da mal als kleines Kind mit meinen Eltern. Bei uns war aber Regenwetter, was meine Erinnerung beträchtlich geprägt hat, ich mochte die nassen, verbogenen Planken.

mehrLicht - 28. Jul, 19:45

stimmt, an viel viel Regen kann ich mich auch noch erinnern...
zuckerwattewolkenmond - 28. Jul, 22:11

Das glaub ich gerne,

daß man viel mehr Bezug zu solchen Nachrichten hat, wenn man den Ort selbst kennt. An mir ist die Meldung völlig vorbeigegangen.

mehrLicht - 28. Jul, 22:44

...zumal der Grand Pier die einzige Attraktion in dem Städtchen ist bzw. war. Wer also einmal dort war, kam an dem Ding nicht vorbei, obwohl es eigentlich "nur" eine Spielhalle 400m im Meer war. Aber es war immer n guter Spaziergang und dort gab es auch prima Pommes :)

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

KI Bildgeneratoren und Bananen Memes
Der neue Bildgenerator von Google heißt „Nano...
Kreidler - 10. Sep, 05:51
Donnerblechmaschine
Thunder Sheet Machine [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 9. Sep, 05:50
Konzerte in Südkorea
Hatte schöne Konzerte und Masterclasses in Fernost....
Kreidler - 8. Sep, 05:49
Kandinsky Werke 1920-1944
Hatte ich hier schon mal, aber dieser wunderbare YouTube-Kanal...
Kreidler - 7. Sep, 05:52
Nam June Paik Werkschau
Einer der größten Pioniere der Kunst des 20. Jahrhunderts....
Kreidler - 6. Sep, 05:51
Rudolf Schlichter Werkschau
Ein Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit in Deutschland,...
Kreidler - 5. Sep, 05:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7202 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren