Donnerstag, 5. Oktober 2006

Der Herbst ist da...

...und nach Filmen, Literaturklassikern und Kinderbüchern ist nun die klassische Musik als Dreingabe zu großen Tageszeitungen dran.

(Quelle)
Die WELT startet mit einer einer Reihe namens "Im Takt der Zeit" mit Aufnahmen der Berliner Philharmoniker, darunter einige Erstveröffentlichungen. Die CDs gibt es auch einzeln im Handel, die fette Box ist wahrscheinlich ein exklusives Weihnachtsgeschenk... - dort sind auch einige Aufnahmen dabei, die auf jeden Fall das Repertoire bereichern werden.

(Quelle)
Während sich die Welt-Edition dem Berliner Klangkörper und seinen Dirigenten widmet, legt die ZEIT das Augenmerk auf Legenden der klassischen Musik - natürlich eine subjektive Auswahl, bei der man schon an Band 1 (Yehudi Menuhin) den Kritikerfinger anlegen kann, denn das Bruch-Konzert (1956 aufgenommen) ist zumindest im 3. Satz eine einzige Zitterpartie, Menuhin stolpert sich durch die Läufe und das Philharmonia Orchester klingt selbst im Schlussakkord noch wie eine übermütige Salatschleuder. Und bei Brahms grinst man, schaut auf die Uhr und weiß, dass früher die Geschwindigkeit der Welt eine andere war...
Überschätzte Legenden? Vielleicht laden diese Editionen gerade zur kritischen Betrachtung an langen Novemberabenden ein. Und manch positive Überraschung wird es hoffentlich auch geben.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/2763956/modTrackback

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

KI Bildgeneratoren und Bananen Memes
Der neue Bildgenerator von Google heißt „Nano...
Kreidler - 10. Sep, 05:51
Donnerblechmaschine
Thunder Sheet Machine [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 9. Sep, 05:50
Konzerte in Südkorea
Hatte schöne Konzerte und Masterclasses in Fernost....
Kreidler - 8. Sep, 05:49
Kandinsky Werke 1920-1944
Hatte ich hier schon mal, aber dieser wunderbare YouTube-Kanal...
Kreidler - 7. Sep, 05:52
Nam June Paik Werkschau
Einer der größten Pioniere der Kunst des 20. Jahrhunderts....
Kreidler - 6. Sep, 05:51
Rudolf Schlichter Werkschau
Ein Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit in Deutschland,...
Kreidler - 5. Sep, 05:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7202 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren