Freitag, 27. August 2010

Verregnet: Public Viewing der Berliner Philharmoniker

Er ist unberechenbar, der Herr Petrus, und heute schlug er erbarmungslos zu - Die Berliner Philharmoniker spielen ihr Saisoneröffnungskonzert nicht nur live in der Berliner Philharmonie, sondern werden per SAT-Übertragung auch in 60 Kinos in ganz Europa gehört.

In Dresden gab es zu diesem Anlass ein besonderes Public Viewing in der Jungen Garde. Waldbühnenfeeling sollte sich einstellen, doch Veranstalter Bernd Aust wird den Dresdner Himmel verfluchen, denn die Ausläufer des Starkregen-Tiefs trafen just zu Konzertbeginn den Großen Garten. Mit Blitz und Donner verabschiedete sich dann auch der Satellit, der die Übertragung garantieren sollte und notgedrungen kam Sir Simon dann per eingelegter DVD als Aufzeichnung zum etwa 80köpfigen Volk: Konservenbrahms statt Livebeethoven.

Kurz nach 20 Uhr gab es dann aber Entwarnung: die Leitung stand wieder, und pünktlich zu den ersten waldigen Tönen der 1. Sinfonie von Gustav Mahler tauchte "der echte" Rattle (und Albrecht Mayer nun mit Bart...) auf dem Bildschirm auf. Den wenigen Hartgesottenen gefiel die vorzügliche Darbietung, auch die Akustik war bestens eingestellt. Mahler unterm Schirm für ein exquisites Publikum - nur die etwas vorschnell in den Buden gerösteten Bratwürste dürften heute keinen Abnehmer mehr finden...

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/6485077/modTrackback

thg (Gast) - 28. Aug, 15:41

Albrecht Mayer mit Bart? Ts... ;-)

Schade, das. Letztendlich war ich ganz froh, nicht noch gefahren zu sein. Habs mir dann teilweise noch im Radio angehört - im trockenen.

mehrLicht - 29. Aug, 16:33

Hab auch nur den ersten Mahler-Satz mitgenommen. So richtig erwärmen konnte ich mich nicht - in doppelter Hinsicht...

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Ziegen beim Essen
Wo`s halt was zu Mampfen gibt These incredible ibex...
Kreidler - 4. Apr, 05:15
MDR Sachsen: Noch vier Kandidaten für die Viroli-Nachfolge im...
Uta Deckow, Leiterin der Politikredaktion des MDR Sachsen,...
owy - 3. Apr, 17:38
„Zutiefst unseriös“: Weitere Reaktionen und Berichte über OBS-Studie
Die von mir erstellte Studie über die Aufsichtsgremien...
owy - 3. Apr, 13:34
Die gefährlichste Bus Route der Welt
#Urlaub
Kreidler - 3. Apr, 05:12
Effektgerätsprech
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram...
Kreidler - 2. Apr, 05:10
Wann die 7 Weltwunder standen (oder noch stehen)
It’s always good to know the seven wonders of the...
Kreidler - 1. Apr, 05:10

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7043 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren