Freitag, 12. März 2010

The Album Leaf

Konzert in Dresden verpasst. Macht nix, bin ja grade in Berlin und der Termin passte perfekt. Eine wunderbare Veranstaltung im Lido Berlin. Indietronic und Postrock werden als Genrebegriffe gern genannt wenn es um die amerikanische Band The Album Leaf geht. Ich wäre eher geneigt, mich über den Bandnamen zu nähern: "Albumblatt" nannten romantische Komponisten kleinere Klavierstücke, die oft ohne explizit genannten Inhalt dafür umsomehr mit romantischem Idiom aufwarteten: Kleinode der Klaviermusik, in sich abgeschlossene Kurzgeschichten sind dies. Genau in dieser Art kann man auch The Album Leaf hören: Man versinkt in den ersten Keyboard-Noten von Jimmy LaValle und taucht acht Minuten später wieder auf. Warme Dusche aus Tönen, mit äußerster Seriösität von den fünf Bandmitgliedern zusammengearbeitet, dazu noch ein Streichquartett und Visuals bei der Tour. Selten ein so bereicherndes, entspannendes Konzert gehört. Nix zum Abhotten natürlich, wer diese Musik hört, braucht eine gewisse Offenheit fürs Flächige, für die Weite und auch für die (variierte) Wiederholung. Und genau die braucht man bei Robert Schumann ebenfalls. Albumblatt eben. Die Tour ist noch in Heidelberg und Hamburg zu erleben.



Website der Band: The Album Leaf
Neues Album: A Chorus of Storytellers

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/6235006/modTrackback

thg (Gast) - 16. Mär, 16:46

Oh, die mag ich sehr!

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

„Projekt Halle“: Berliner Verlag expandiert in ostdeutsche Hauptstädte
"Projekt Halle": Der Berliner Verlag (u.a. Berliner...
owy - 21. Sep, 17:26
JET WHISTLES / THE GRAND EXHALATION
… Letzte Woche war meine große Installation mit...
Kreidler - 19. Sep, 05:02
Sound waves Skizzenbuch SPx12
Sound waves sketchbook SPx12 [image or embed] —...
Kreidler - 18. Sep, 05:01
„The Paper“: Eine Mockumentary zeigt die neue Öffentlichkeit
Vor 20 Jahren war der fiktive Papierlieferant "Dunder...
owy - 17. Sep, 12:10
Kopfhörer mit CD Player
Pudphones baut regelmäßig vollkommen absurde Kopfhörerkreationen.
Kreidler - 17. Sep, 05:59
Wechseln die Medientage Mitteldeutschland nach Thüringen?
Die Medientage Mitteldeutschland (MTM) stehen vor einen...
owy - 16. Sep, 11:21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7219 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren