Mittwoch, 28. Mai 2008

Bach im Spiegel der Gegenwart

Matthias Lorenz und sein Projekt "Bach.heute"

In fünf Jahren fünf Cellosuiten von Bach, dazu jede Menge zeitgenössische Solomusik für das Cello, zum Teil als Uraufführung und speziell auf die Bachsuiten bezogen. Dies ist ein ehrgeiziges aber auch höchst spannendes Konzept für eine Konzertreihe: Bach wird umrahmt, kommentiert, beantwortet, in Frage gestellt. Und ebenso bekommen die zeitgenössischen Werke eine "Grundierung" durch die Nachbarschaft einer Bachsuite. Das Konzertprojekt "Bach.heute", das sich der Dresdner Cellist Matthias Lorenz über fünf Jahre hinweg vorgenommen hat, geht in seinen zweiten Jahrgang und kann nun außerdem einen CD-Mitschnitt vorweisen. Die These von Matthias Lorenz für die Konzertreihe lautet, dass jede der Suiten eine Art kompositorisches Thema hat. Der Cellist gruppiert um die jeweilige Suite Werke zeitgenössischen Charakters, die zwar eine ganz andere musikalische Sprache sprechen, aber ebenfalls auf ihre Weise dieses Thema verfolgen. Nachdem 2007 der erste Konzertabend mit der ersten Bach-Suite und Werken von Jörg Birkenkötter, Hans Thomalla und Michael Maierhof stattfand, ist nun rechtzeitig vor dem zweiten Konzert der Serie der anspruchsvoll gestaltete CD-Mitschnitt erschienen. Nicht nur sind die klangstarken Interpretationen sowohl der ersten Bach-Suite als auch der zeitgenössischen Werke überzeugend gelungen, der Hörer erhält die Gelegenheit, das Bachsche Werk mit einem modernen Vertreter zu kombinieren und nicht nur das "Thema" (in diesem Fall "Umfärbung des Gleichen") nachzuhören, sondern seinen Horizont in Bezug auf die Möglichkeiten dieses Instruments, aber auch die Möglichkeiten heutigen Komponierens zu erweitern. Birkenkötter, Thomalla und auch Maierhof bewegen sich klangfarblich in radikal moderner Ästhetik, die dem Cello ungeahnte Ober- und Untertöne entlockt. Die eher "harte" Klangebene wird aber durch die transparente Konzeption aller Stücke entschärft; der Hörer wird durch ein klangliches Gebirge geleitet und findet sogar einen Ausgang. Nicht anders stellt sich die Situation bei Bach dar, allein die neue Musik schärft das Bewusstsein für diese Musik enorm. Den nächsten Soloabend der Reihe wird Matthias Lorenz am 29. Mai, 20 Uhr in der Blauen Fabrik geben. Auf dem Programm steht dann die zweite Bach-Suite d-Moll, dazu erklingen Werke von Friedemann Schmidt-Mechau (Uraufführung), Nicolaus A. Huber, Reiko Füting und Tom Johnson. "Anfangen - Aufhören" ist dann das Thema, um das sich die Werke ranken werden.


Die CD ist erhältlich bei Opus61, Wallstr. 17-19 und unter www.matlorenz.de

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/4955094/modTrackback

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Comeback des Schattenwolfs
…nachdem er vor 13000 Jahren ausgestorben war....
Kreidler - 19. Apr, 05:22
Roboterpferd
Wird die Pferdemädchen kaum überzeugen-
Kreidler - 18. Apr, 05:20
Wie man Keilschrift schrieb
How ancient Sumerian was written on clay tablets [image...
Kreidler - 17. Apr, 05:19
Fotos von Galaxien
#Natur new hubble image to cleanse the timeline [image...
Kreidler - 16. Apr, 05:18
Verbrauchertipp des Tages
Man wird davon besoffen [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 15. Apr, 05:18
MARY
MARY (2025) Sigh, 3D print on acrylic glass 120 x...
Kreidler - 14. Apr, 05:18

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7058 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren