Donnerstag, 22. Mai 2008

Aus für Polylux und Radio Multikulti

Die Entfernung der Kultur aus den öffentlich-rechtlichen Programmen trifft ja kaum noch die zeitgenössische Musik (die ist schon ewig weg) wenig die klassische Musik (die wird verhackt und gekürzt), aber jetzt wird das Messer auch an andere innovative journalistische Formen angesetzt: Polylux und Radio Multikulti stellen den Betrieb ein. Während Tita von Hardenberg bitter anmerkt, dass nach dem Fernsehen das Netz kommt, wird Multikulti zumindest durch eine Aufnahme ins Funkhaus Europa-Programm quasi erhalten bleiben. Dennoch ist die Absetzung eines solch integrativen Programms eine auch politisch katastrophal einzuschätzende Entscheidung. Kein Geld mehr für sowas hat der RBB, so die Pressemeldung. Abgesehen davon, dass bei einem der innovativsten Radiosender der ARD der Geldhahn zugedreht wird, darf man daraus schlussfolgern, dass die Volksmusik- und DDRwarToll-Affen des MDR und die massenkompatibel zugeschnittenen Formate von SWR und NDR bald den Planeten völlig überdecken werden. Traurig.

[Bericht bei der TAZ
[es gibt übrigens auch nen "Endlich!"-Sager, aber wirklich ernstnehmen muss man das nicht]

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/4942539/modTrackback

Chikatze - 26. Mai, 10:37

Oh man, das ist echt hart!
Bin entsetzt.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Comeback des Schattenwolfs
…nachdem er vor 13000 Jahren ausgestorben war....
Kreidler - 19. Apr, 05:22
Roboterpferd
Wird die Pferdemädchen kaum überzeugen-
Kreidler - 18. Apr, 05:20
Wie man Keilschrift schrieb
How ancient Sumerian was written on clay tablets [image...
Kreidler - 17. Apr, 05:19
Fotos von Galaxien
#Natur new hubble image to cleanse the timeline [image...
Kreidler - 16. Apr, 05:18
Verbrauchertipp des Tages
Man wird davon besoffen [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 15. Apr, 05:18
MARY
MARY (2025) Sigh, 3D print on acrylic glass 120 x...
Kreidler - 14. Apr, 05:18

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7058 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren