Dienstag, 12. Februar 2008

Nochmal Wikipedia

Irgendwann erstelle ich hier noch die Menü-Kategorie "Best of Wikipedia". Derzeit bin ich noch mit Händeübermkopfzusammenschlagen beschäftigt angesichts solcher Sätze:

"Man muss sich schon bewusst sein, wie schwer es der Komponist Sibelius hatte, wurde er doch mitten in die Spätromantik hineingeboren"

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/4699938/modTrackback

toxea - 13. Feb, 10:16

Ach ja....

... das ist natürlich ein hartes Schicksal ;)))

jg (Gast) - 18. Feb, 15:23

Kein Zweifel an der Unvollkommenheit der Wikipedia, wie auch kein Zweifel an zumindest meiner Unvollkommenheit besteht - aber auf der deutschen Seite von Jean Sibelius und seit Januar 2007 scheint mir dieser unsägliche Satz nicht gestanden zu haben... ich hoffe, es war nur irgendeine finstre, nebensächliche Diskussionsecke.

mehrLicht - 18. Feb, 18:19

...da gibt es aber noch einen Artikel über die 7. Sinfonie *hüstel*
jg (Gast) - 22. Feb, 18:21

So schnell kann eine Hoffnung in lauter Scherben liegen, ich wünschte nur, ich hätt nicht auch noch nachgesehen, was vor dem 11. Februar war :-( ... allerdings schenkt die Diskussion der geänderten Punkte (zumal, wenn sie so detailliert ausfällt wie die Ihre) dem Experiment Wikipedia eine Ebene, die jedem herkömmlichen Lexikon abgeht: Fortbildung für Beitragende und zusätzliche Recherchehinweise. Ich bin gespannt, wo die Reise hingeht. Den alten Lexikonverlagen bleibt so viel Zeit, sich neu zu orientieren, wie die Wikipedia brauchen wird, für das Qualitätsproblem eine Lösung zu finden. Demokratische Strukturen allein bringen es ja nicht, aber wie *wählt* man die sachkundige Minorität?

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Berlin 1920er Jahre in Farbe
Nicht perfekt, aber doch eine schöne, real wirkende...
Kreidler - 8. Jul, 05:29
LAN Party, 1999
Kreidler - 7. Jul, 05:35
National-Rots
Geografie-Politik-Tage.
Kreidler - 5. Jul, 05:33
Fotowettbewerb „Blickpunkt“ sucht bestes sächsisches Pressefoto...
Der DJV Sachsen sucht erneut die besten sächsischen...
owy - 4. Jul, 16:22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren