Sonntag, 2. Dezember 2007

Lotto

Da reg ich mich noch auf, weil wegen der 38 Millionen im Lotto-Jackpot Hinz und Kunz zu den Annahmestellen rennt. Lächerlich bei den Chancen, klar, das weiß jeder, der ein bißchen was von Mathematik versteht. Insofern völliger Blödsinn, überhaupt Lotto zu spielen, erst recht, wenn solche Massenbewegungen dazukommen [Vor mir im Geschäft stand ein Japaner, der ca. 20 Scheine für 280 Euro abgab...].
Und heute sehe ich nur mit einem Seitenblick, dass ich mit den Standardzahlen meiner Mutter gestern 4 Richtige "abgeräumt" hätte. Was bei dem gestrigen Ansturm vielleicht 20 Euro bedeutet hätte. Nunja, vielleicht hätte ich mich doch in die 34950058392 Verrückten einreihen sollen, die auf die Weise übrigens wunderbar den Staatshaushalt mitfinanzieren... Auch toll: ein jeder maunzt über die blöden Steuern und haut das Geld, was er mit Rechnerei und Belegsammlung mühselig einspart, über seine Lottoscheine wieder raus. Sinn?

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/4500130/modTrackback

zuckerwattewolkenmond - 2. Dez, 16:35

Mit dem Geld,

das man durch Rechnerei und Belegsammeln einspart, kann man halt nicht seinen Job an den Nagel hängen, da ist sogar noch die Chance höher, im Lotto zu gewinnen. ;o)

mehrLicht - 2. Dez, 22:07

soo schlimm, der Job?
zuckerwattewolkenmond - 2. Dez, 22:25

Schlimmer...

mehrLicht - 2. Dez, 22:45

puuuh *lottoschein schenk*

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Cy Twombly, sämtliche Zeichnungen 1954-2011
11 Stunden abstrakter Expressionismus in der Beiläufig-Kritzel-Stilisti k
Kreidler - 20. Apr, 05:23
Comeback des Schattenwolfs
…nachdem er vor 13000 Jahren ausgestorben war....
Kreidler - 19. Apr, 05:22
Roboterpferd
Wird die Pferdemädchen kaum überzeugen-
Kreidler - 18. Apr, 05:20
Wie man Keilschrift schrieb
How ancient Sumerian was written on clay tablets [image...
Kreidler - 17. Apr, 05:19
Fotos von Galaxien
#Natur new hubble image to cleanse the timeline [image...
Kreidler - 16. Apr, 05:18
Verbrauchertipp des Tages
Man wird davon besoffen [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 15. Apr, 05:18

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7059 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren