Freitag, 16. November 2007

Alte Moderne und zweimal Alleluja

Sächsische Gesellschaft für Neue Musik gründet ein Orgel-Forum

Nachdem die Sächsische Gesellschaft für Neue Musik in Dresden im Jahr mit zumeist ein bis zwei Konzerten regelmäßig präsent war, scheint sich noch in diesem Jahr einiges mehr zu tun: ein Forum für zeitgenössische Orgelmusik wurde gegründet, zudem gibt es noch drei weitere Konzerte der Gesellschaft vor allem mit Musik von Dresdner Komponisten. Das erste Konzert des Orgel-Forums "Modus Vivendi", das eine Lanze für die oft vernachlässigten modernen Möglichkeiten der Orgelkomposition brechen will, fand am Sonntagabend in der Martin-Luther-Kirche statt. Die Gemeinde ist ohnehin bekannt für vielfältige Musikaktivitäten. Einige Bedenken hatte man womöglich wegen des Zustandes der Jehmlich-Orgel - würde dort zeitgenössische Musik, die sich in diesem Konzert auch noch mit dem Phänomen der Instabilität per se beschäftigte, angemessen erklingen? Doch das Konzert erzeugte keine Ver-Stimmung, im Gegenteil. Lydia Weißgerbers umfangreiches und doch klar gegliedertes Werk "Alleluja-Kommentar" (2006) für Sopran (Dorothea Winkel), Sprechstimme (Lydia Weißgerber) und Orgel (Reimund Böhmig-Weißgerber) wurde gleich zweimal gegeben, dazwischen präsentierten sich Komponistin und Interpreten im lockeren Gespräch. Damit hebt sich diese neue Konzertreihe erfrischend ab von gängiger Konzertpraxis, die dem Zuhörer oftmals wahre "Brocken" hinwirft ohne diese zu ausreichend zu dokumentieren oder dem Publikum einen Zugang zu erleichtern. Der Vers aus Psalm 111 ("Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder") und das vorangestellte Alleluja wurden auf diese Weise plastisch und wirkten keineswegs mehr "neu", denn die Initiatoren des Konzertes setzten auch noch ein Werk von John Bull (1563-1628) ins Zentrum des Abends. Seine "Fantasia Ut-Re-Mi-Fa-Sol-La" war auf damaligen Instrumenten nahezu unspielbar und muss daher unbedingt zur Avantgarde gerechnet werden - "Moderne" gab es eben zu jeder Zeit und dementsprechend wandte sich Böhmig-Weißgerber in der Anmoderation auch vehement gegen die Unart, die Gegenwart ausschließlich mit publikumsfreundlichen Konservaten früherer Zeiten zu versorgen. Das Konzert, wenngleich noch von bescheidenem Publikumszuspruch, kam sehr gut an und dürfte auch zukünftig für frischen Wind in den Dresdner Kirchen sorgen: die nächsten Konzerte finden jeweils in anderen Gotteshäusern statt, allesamt mit neuen, spannenden Programmen.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/4453924/modTrackback

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Roboterpferd
Wird die Pferdemädchen kaum überzeugen-
Kreidler - 18. Apr, 05:20
Wie man Keilschrift schrieb
How ancient Sumerian was written on clay tablets [image...
Kreidler - 17. Apr, 05:19
Fotos von Galaxien
#Natur new hubble image to cleanse the timeline [image...
Kreidler - 16. Apr, 05:18
Verbrauchertipp des Tages
Man wird davon besoffen [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 15. Apr, 05:18
MARY
MARY (2025) Sigh, 3D print on acrylic glass 120 x...
Kreidler - 14. Apr, 05:18
Wörtliche Übersetzung chinesischer Landesnamen
Noch ne Karte… This map shows the literal translation...
Kreidler - 13. Apr, 05:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7056 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren