Dienstag, 30. Oktober 2007

Hehe!

Da schlägt das Heimatherz doch höher :)

EDIT: Und nun DAS...im Achtelfinale wartet Bayern München...Wahnsinn...da staunt sogar die Homepage vom WSV!

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/4398550/modTrackback

DonParrot - 31. Okt, 09:10

Seit wann heißen die eigentlich WSV Borussia. Das ist mir völlig entgangen!

mehrLicht - 31. Okt, 10:37

"Im März 2004 wurde die Fusion der beiden führenden Wuppertaler Fußballvereine, dem Wuppertaler SV und der SV Borussia Wuppertal 1907/1912 effektiv zum 1. Juli 2004 beschlossen. Seitdem heißt der Verein Wuppertaler SV Borussia. Borussia selbst ging 1976 aus einem Zusammenschluss von SV Germania 1907 Wuppertal und VfL 1912 Wuppertal hervor. Der Verein war bis 2001 in der Regel fünftklassig, war aber bis 2004 für drei Jahre, davon zwei parallel mit dem WSV, in der vierten Liga."

Wissen für alle ;)
DonParrot - 31. Okt, 11:13

Danke!
Eigentlich schade, dass es nicht mehr für den Profifußball gereicht hat, in den letzten Jahren. Irgendwie war mir der WSV immer sympathisch - ohne jetzt genau sagen zu können, warum.
mehrLicht - 31. Okt, 11:42

die gestrige Übertragung allein war schon eine Besonderheit, immer wenn die Kamera auf das Tor von Hertha schwenkte, sah man dahinter Erdberge, Kiesgruben, sonstwas - das alterwürdige Stadion wird grade umgebaut. Naja, und Sympathie ist ja wohl selbstverständlich bei den Wuppertalern, das muss ich ja nich groß erklären, woll...? ;)
DonParrot - 31. Okt, 12:36

Yep - aber ich komm ja nun doch aus einer ganz anderen Ecke. Wahrscheinlich habt Ihr in meiner Kindheit irgendwann mal ein großartiges Spiel abgeliefert, dass mich schwer beeindruckt hat.
Wart Ihr nicht irgendwann mal sogar Tabellenführer in der ersten Liga?
mehrLicht - 31. Okt, 19:53

nicht ganz...hat nur zu einem 4. Platz in der Aufstiegssaison 72/73 gereicht, aber immerhin wurde Bayern 3:1 besiegt :D
Chikatze - 7. Nov, 19:05

Hi!!!
Ich veranstalte auf meinem Blog ein "Chitime Wichteln"!
Hast Du Lust mitzumachen? Würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße, die Chikatze

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

STAWOWY-Seminare: jetzt auch in Leipzig und mit Resilienz-Thema
Wir erweitern unser Angebot der STAWOWY-Seminare und...
owy - 15. Aug, 12:40
Werkschau Ha Chong Hyun
Wieder ein Ausstellungsvideo, diesmal das Gesamtwerk...
Kreidler - 15. Aug, 05:53
Meisterkurse in Daegu und Seoul
Ich war kürzlich in Südkorea. Fotos von Kursen. Bald...
Kreidler - 14. Aug, 05:52
Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
Ein Print-Produkt für Sachsen weniger: Der WochenKurier...
owy - 13. Aug, 18:27
Über Autotune
Über die wohl einflussreichste Erfindung in der Popmusik...
Kreidler - 13. Aug, 05:50

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7178 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren