Mittwoch, 13. Juni 2007

Epilog

zu einem Beitrag vom Steppenhund.
Aber diesen übernehme nicht ich, sondern dieser Herr, bitteschön:



[...derweil übt die WG Rachmaninov Opus 23/5...noch ist kein Nachbar ausgezogen, ein Wunder...]

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/3833486/modTrackback

steppenhund - 13. Jun, 18:42

Zuerst einmal vielen Dank. Die Aufnahme zu kennen, bedeutet eine Bereicherung für mich. Er spielt das relativ langsam, aber da wird der Vergleich mit Gould noch viel deutlicher. Die Stringenz ist unglaublich. Diese Interpretation gefällt mir außerordentlich. Ich musste den Pianisten erst bei youtube herausfinden. Sokolov ist nur ein Jahr älter als ich, aber er wirkt auf mich unglaublich alt. Jedenfalls habe ich jetzt ein Jahr Zeit, um das zu üben. Muss mir endlich die Noten kaufen, weiß Gott, wo die anderen abgeblieben sind.

steppenhund - 13. Jun, 18:47

Das prelude habe ich auch geübt, eines der wenigen Werke von R., allerdings nicht für eine Prüfung, sondern einfach für mich.
Während meiner Zeit bei Bösendorfer habe ich es erst kennengelernt und bin darauf angesprungen. Ich denke, es ist ein gutes Stück für einen Mann, um damit eine Frau zu verführen. Männliche Stärke und dann das Schmalz im Mittelteil, das müßte doch wirken. Aber verwenden konnte ich es nie:)




Nachtrag: hab's mir herausgesucht und probiert. Natürlich kann ich es nicht mehr. Aber es ist eigentlich gar nicht so schwer. Auswendig müßte man es können;) Beim zweiten Mal Durchspielen konnte man fast schon die Melodie erahnen. Übrigens ist es ganz selten, dass ich mir Fingersätze notiere. Im Mittelteil sind die aber ganz praktisch. Vielleicht übe ich es wieder. Ist ein wirklich dankbares Stück.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Lokaljournalismus-Kongress am 11.9.2025 in Berlin
Und noch ein Terminhinweis: Am 11.9.2025 findet in...
owy - 6. Aug, 16:46
„Laut. Mutig. Unverzichtbar.“ Besser Online am 6.9.2025 in Leipzig
Terminhinweis: Am Samstag, dem 6.9.2025, findet in...
owy - 6. Aug, 16:29
Sprachnachrichten, Protokoll
Eine Sprachnachricht geht nur für den Sender schneller. Das...
Kreidler - 6. Aug, 05:22
Helleres Weiß als Weiß
Wunderschöne Illusion: Die Mitte erscheint übermäßig...
Kreidler - 5. Aug, 15:31
Ausschreibung: MDR sucht Programmdirektor/in Halle-Leipzig
Der MDR hat die Stellenausschreibung für die Direktion...
owy - 4. Aug, 13:05
Fokus: Ostdeutschland – Info-Event für lokaljournalistische Projekte
Der Media Forward Fund (MFF) lädt am 7.8.2025...
owy - 1. Aug, 10:48

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7167 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren