Donnerstag, 22. März 2007

Gymnasium streicht Harry Potter vom Lehrplan

"Der Zauberlehrling als Gefahr für die religiöse Erziehung?

Um eine Verletzung religiöser Gefühle zu vermeiden, wird ein Harry-Potter-Roman an einem Chemnitzer Gymnasium nicht mehr im Unterricht behandelt. Zwei Elternpaare hätten darauf hingewiesen, dass die Darstellung von Geistern im Widerspruch zur religiösen Erziehung ihrer Kinder stehe, so der Leiter des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Stephan Lamm. Um ihre Kinder nicht diesen zwei Welten auszusetzen, baten die Eltern darum, Harry Potter als Unterrichtsstoff zu streichen. Daraufhin habe die Fachlehrerin entschieden, stattdessen das Buch "Rennschwein Rudi Rüssel" im Unterricht zu behandeln." (Quelle: tagesschau.de)

...ich erinnere mich, dass in unserem Gymnasium Schiller und Lessing gelesen wurde. Da ist wohl meine Erziehung misslungen. Mist.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/3463960/modTrackback

vicell - 22. Mär, 04:17

Rückblickend auf meine höchstwahrscheinlich ebenfalls hochgradig mißlungene Erziehung (bei mir las man u.a. Goethe, Horvath und Borchert) kann ich nur sagen, dass es in der Tat ein pädagogisches Verbrechen darstellt, Kinder mit solchen unzumutbaren und angsteinflößenden Texten in die grausame Welt der Potterbegeisterten Erwachsenen hinauszuschicken. Wie gut, dass die Eltern bezüglich der literarischen Klassikauswahl in der Schule da ein Wörtchen mitzureden haben!
Eine neue Elite muss ja bekanntlich her, die sich neben Bits & Bytes auch in der religösen kulturellen Welt auszukennen haben - was also eignet sich da besser als grundvorbereitende Lektüre als das Rennschwein Rudi Rüssel?
Ich bin daher zuversichtlich, dass mit solchen entschiedenen Maßnahmen der erwartete Ruck durch unsere deutschen Lande gehen wird. Es gilt, die bösen Geister auszumerzen. Gnadenlos - überall!
Eltern, bleibt wachsam!

:(

DonParrot - 22. Mär, 10:00

Einfach unglaublich, wie sehr Kirche und Religion wieder auf dem Vormarsch sind.
Ich krieg Angst!

mehrLicht - 22. Mär, 10:14

@vicell: vielleicht sollte man die Richtlinien für die Schulen überarbeiten und zumindest Herrn Rüssel noch ein paar ähnlich hetzende Gestalten zur Seite stellen, etwa "Lola rennt", "Chicken Run" oder auch "Wer rennt, wenn's brennt" (OHNE Text, anspruchsvoll). Den kleinen Muck würd ich dann eher den Universitäten vorbehalten, das verstehen kleine Schw...äh Schüler noch nicht.

@Don: ist Rudi Rüssel eigentlich Agnostiker?
DonParrot - 22. Mär, 10:18

Ich hab' keine Ahnung, ehrlich gesagt. *gg*
zuckerwattewolkenmond - 22. Mär, 20:40

Genau

das habe ich mich auch gefragt. Wobei bei mir nicht nur Schiller und Lessing, sondern auch sowjetische Literatur und Marx/Engels gelesen wurde.

steppenhund - 25. Mär, 00:42

51% Hausmeister bestimmen das Gehalt von 49% Universitätsprofessoren.

hääte ein guter Freund von mir geschmunzelt.

Ich bin ja schon der Meinung, dass man statt Harry Potter eher Michael Ende lesen sollte, aber diese Eltern, die sich da quergelegt haben, sollten nachweisen können, dass ihre Kinder auch nicht fernsehen und keine Serien wie "charmed", "Akte-X", "Stargate" etc. sehen können. Denn sonst wird die ganze religiöse Behütung nichts nützen.
Hätte es nicht die Lösung gegeben, die Kinder vom Deutsch-Unterricht zu befreien (Oder Englisch-Unterricht falls Originalfassung) und den Stoff für die anderen Kinder zu belassen.
Irgendwie herrscht da ein eigenartiges Minoritätenrecht.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Minusachtzehnkilogramm
2024 / 2025 Minuseighteenkilogram s No Ozempic. Diet...
Kreidler - 1. Jul, 05:35
Donnerblechmaschine Komponente II11
Thunder Sheet Machine Component II11 [image or embed] —...
Kreidler - 29. Jun, 22:35
MDR: Torsten Peuker wird kommissarischer Leiter der PD Leipzig
Der MDR hat die neue kommissarische Leitung der Programmdirektion...
owy - 24. Jun, 13:48
Breaking Bad: The Musical
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram...
Kreidler - 22. Jun, 05:29
Donnerblechmaschine
Ich baue nun eine raumgroße Donnerblechmaschine, hier...
Kreidler - 21. Jun, 05:28
Sound waves sketchbook JJ7sIX
Sound waves sketchbook JJ7sIX [image or embed] —...
Kreidler - 20. Jun, 05:28

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7131 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren