Donnerstag, 21. September 2006

Merke

Cat-Stevens-Freaks sind die nervigsten Kunden. :/

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/2701713/modTrackback

walhalladada - 21. Sep, 13:45

Jawoll!

Der Cat Stevens Freak ist auch als Nicht-Kunde nervig...

Chikatze - 22. Sep, 00:21

Oh jaaa! Mal wieder ein paar schöne Kunden-Stories! :-) Ja??

ama - 22. Sep, 02:50

interessant

Male mir gerade alle möglichen Wege aus, auf denen Cat-Steven-Freaks nerven können.
Aber wie sind sie wirklich?
:)

cooly (Gast) - 22. Sep, 05:29

Was ist den mit den Yussuf Islam-Fanatikern?

Nu sach doch mal..wat ham denn die armen armen Freaks gemacht, dass sie soooooo nervig sind? *g*

cooly
mehrLicht - 22. Sep, 07:54

Wir haben ja nur den einen, aber der reicht für 10...es ist kaum zu beschreiben, es ist einfach der Charakter (oder der Mangel davon), der einen an die Decke gehen lässt. Er ist natürlich der absolute Sammler, deswegen fragt er jedes Mal nach den gleichen zwanzig Platten, die es seit 1850 schon nicht mehr in der Pressung geschweige denn im Handel gibt. Bei Neuankündigungen will er das VÖ-Datum auf den Tag genau wissen fragt dann noch zweimal nach, ob wir das dann auch an diesem Tag im Laden vorrätig haben. Dann sucht er noch einen Einzeltitel, von dem er weiß, dass er nie auf einem Album erschienen ist. Er fragt uns aber trotzdem, um seine Bestätigung nach 20 Minuten Recherche bis nach Neuseeland zu bekommen. Davon abgesehen trägt er eine Brille, vermeidet eine Frisur durch Fast-Kahlrasur, läuft in unauffälliger, fast geschmackloser Hemd-Hose-Mode herum und wirkt bei jeder Frage lieb, aber verklemmt. Kaufen tut er natürlich nix, da wir ja seine Goldschätze eh nicht haben, was er ja innerlich bereits weiß, wenn er den Laden betritt.
Reicht das erstmal?

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Die kürzeste Route von Chile in die Mongolei
Mal wieder etwas Globus-Brainfuck
Kreidler - 29. Aug, 05:17
Podcast mit KI: „Nach zwei Stunden war jede Folge im Kasten“
Wenn Hochfrequenz auf Hörgenuss trifft: Jan-Erik...
gast - 28. Aug, 11:57
Die häufigsten Nachnamen Europas
Kreidler - 28. Aug, 05:17
Rutschbahn Kapitalismus (Symbolbild)
Kreidler - 27. Aug, 05:15
Erstausgabe erschienen: KATAPULT-Sachsen kommt jetzt monatlich
Screenshot von @katapultSachsen (Instagram) Es hat...
owy - 26. Aug, 18:35

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7189 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren