Montag, 14. August 2006

Na, Dresden...

...immer noch nicht genug blamiert? War die rote Liste der UNESCO noch nicht Warnzeichen genug für den seit Jahren tobenden Streit um die Waldschlößchenbrücke? Heute erklärte das Regierungspräsidium die letzten Stadtratsentscheide, die vorsichtig Hoffnung gaben, für rechtswidrig, eine Verhöhnung der Unesco und allen, die derzeit eine vernünftige Lösung suchen. Nun ist das Stadt-/Behörden-/Bürgerentscheid-/Lobbyhickhack also so ausgeartet, dass es in JEDEM Fall nur noch peinlich werden kann, bzw. schon ist. Man sollte die Touristen den Frauenkirchenbesuch kürzen und stattdessen zu Freilufttheaterspielen nach Johannstadt schicken: HIER ist der Ort der Lächerlichkeit. Selbst wikipedia hat Probleme, aus der Geschichte einen anständigen Artikel zu machen, google wirft ständig neue Pro- und Contra-Homepages aus, die DNN druckt zweimal wöchentlich meist eine Vollseite mit Leserbriefen, die zwischen hanebüchen und vollbürokratisch alle Nuancen beinhalten.
So macht das Leben hier keinen Spaß. Schlimm genug, dass wir sowieso Tal der Ahnungslosen sind, mehrfach überflutet, mit der Geschichte hadern und einen OB vor Gericht haben. Lasst die Elbwiesen in Ruhe und hört auf, Brücken zu planen, die niemand braucht, am wenigsten die, die meinen, sie am dringendsten zu benötigen.
Und wenn schon nicht der letzte Bürgerentscheid (der PRO ausfiel) für rechtswidrig erklärt wird, dann bitteschön mindestens für gesundheitsschädlich und irrsinnig. Danke.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/2528342/modTrackback

René (Gast) - 28. Aug, 22:50

Verwaltungsgericht ...

Der Verwaltungsgericht kündigte nun einen Baustop an - und widersetzte sich dem Regierungspräsidium. Damit ist wieder Hoffnund da ;-)

mehrLicht - 29. Aug, 15:22

frei nach Gennadi Aigi: "And: the feast is in full progress" - bin ja gespannt, ob es einen zweiten Bürgerentscheid geben wird, wie dieser ausgeht und wann er dann ebenfalls für unbrauchbar erklärt wird...

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Minusachtzehnkilogramm
2024 / 2025 Minuseighteenkilogram s No Ozempic. Diet...
Kreidler - 1. Jul, 05:35
Donnerblechmaschine Komponente II11
Thunder Sheet Machine Component II11 [image or embed] —...
Kreidler - 29. Jun, 22:35
MDR: Torsten Peuker wird kommissarischer Leiter der PD Leipzig
Der MDR hat die neue kommissarische Leitung der Programmdirektion...
owy - 24. Jun, 13:48
Breaking Bad: The Musical
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram...
Kreidler - 22. Jun, 05:29
Donnerblechmaschine
Ich baue nun eine raumgroße Donnerblechmaschine, hier...
Kreidler - 21. Jun, 05:28
Sound waves sketchbook JJ7sIX
Sound waves sketchbook JJ7sIX [image or embed] —...
Kreidler - 20. Jun, 05:28

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7130 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren