Sonntag, 9. Juli 2006

Bitte demnächst ein Testbild anstelle von so einem Spiel

Das war ein WM-Finale? Ahja. Ok, bis zur 19. Minute wähnte ich mich noch in einem Finale. Danach flaute das Spiel ab, von der 35. bis zur 120. Minute hätte ich auch schonmal Pullis für den Winter stricken können. Achja, da war noch was: ein Ball killte ein Mikrofon an der Seitenauslinie. Und Zidane feierte das dümmste Karriereende, das man sich ausmalen kann: Rot. Beckmann versuchte vergeblich, noch irgendwas berichtenswertes aus dem Spiel zu ziehen. Am Ende gewinnt Italien, vielleicht einen Tic verdienter als Frankreich, wenn man die gesamte WM betrachtet, aber das war ein Spiel zum Davonlaufen, wenn man bedenkt, dass Millionen an den Fernsehschirmen sitzen, dass ganz Italien, ganz Frankreich in diesem Moment ein SPIEL sehen will, mit letztem Einsatz von jedem Mann. Im Stadion über weite Strecken Grabesstille, kaum einmal wurde eine der Mannschaften wirklich angefeuert. Totti zum Heulen, Henry ohne Glück im Abschluss - Stimmung gleich Null, selbst die Chips ließ ich am Ende stehen.
Die wahren Weltmeister sind WIR. Fine. Wiedersehen in Kapstadt.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/2315818/modTrackback

Chikatze - 9. Jul, 23:23

Schöner Eintrag! ;-)
Ich freu mich trotzdem für die Italiener. Gegen Deutschland waren sie einfach besser, das muß man ihnen lassen.
Na, ich bin froh, daß ich das Spiel nicht ganz gesehen habe. :-))

hith - 10. Jul, 11:31

Wenn sich die Fans auf der Tribüne mit La Ola in Stimmung versetzen müssen, dann ist das meist ein Indiz für ein langweiliges Spiel. Und wenn die Regie auch noch oft Zeit findet diese Welle ins Bild zu setzen, dann zeugt das von einem grottenschlechten Kick.

Am besten fand ich an dem Finale aber den Gesichtsausdruck von Franz Beckenbauer, der ganz deutlich ein "ich will heim" signalisierte.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

KI Bildgeneratoren und Bananen Memes
Der neue Bildgenerator von Google heißt „Nano...
Kreidler - 10. Sep, 05:51
Donnerblechmaschine
Thunder Sheet Machine [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 9. Sep, 05:50
Konzerte in Südkorea
Hatte schöne Konzerte und Masterclasses in Fernost....
Kreidler - 8. Sep, 05:49
Kandinsky Werke 1920-1944
Hatte ich hier schon mal, aber dieser wunderbare YouTube-Kanal...
Kreidler - 7. Sep, 05:52
Nam June Paik Werkschau
Einer der größten Pioniere der Kunst des 20. Jahrhunderts....
Kreidler - 6. Sep, 05:51
Rudolf Schlichter Werkschau
Ein Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit in Deutschland,...
Kreidler - 5. Sep, 05:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7202 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren