Samstag, 4. Februar 2006

Karikaturenstreit

explosive Mischung: fehlende Sensibilität trifft Fanatismus. Warum hat eigentlich niemand daran gedacht, dass solche Aktionen Öl ins Feuer bedeuten, wo die östliche Welt sowieso bei westlichen "Fehlentwicklungen" aufschreit (wer die islamische Welt allerdings in Unruhe versetzt hat, brauche ich nicht zu fragen...). Und der Medienstreit Pressefreiheit contra Kulturrespekt grenzt in manchen Äußerungen an uraltes kolonialistisches Denken. Aber erst wird ja veröffentlicht, nachgedacht später, wenn das Kind in den Brunnen fällt. Oder, wie heute der deutsch-türkische Satiriker Serdar Somuncu in einem Interview sagt: "Die Leute glauben sehr viel, aber wissen sehr wenig. Dafür haben sie zu allem eine Meinung." Und zwar hüben wie drüben.

Trackback URL:
https://mehrlicht.twoday.net/stories/1512791/modTrackback

pluswit - 4. Feb, 10:14

Vor allem die radikale Minderheit in der muslimischen Welt scheint so einiges über ihre eigene Kultur vergessen zu haben. Darstellungen Mohammeds waren im Mittelalter nichts Ungewöhnliches. Natürlich handelte es sich dabei um religiöse und nicht satirische Illustrationen, aber von einem grundlegenden Darstellungsverbot zu sprechen ist schlicht falsch und erschafft an den Stellen Dogmen, an denen eigentlich Verständnis und Verstehen-Wollen sein sollten. Nämlich das Verständnis, dass man als radikaler Muslim nicht als einziger im Besitz eines Glaubens ist und dass es unterschiedliche Formen des Glaubens gibt von denen man vielleicht sogar etwas lernen könnte.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Berlin 1920er Jahre in Farbe
Nicht perfekt, aber doch eine schöne, real wirkende...
Kreidler - 8. Jul, 05:29
LAN Party, 1999
Kreidler - 7. Jul, 05:35
National-Rots
Geografie-Politik-Tage.
Kreidler - 5. Jul, 05:33
Fotowettbewerb „Blickpunkt“ sucht bestes sächsisches Pressefoto...
Der DJV Sachsen sucht erneut die besten sächsischen...
owy - 4. Jul, 16:22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren