Samstag, 23. Februar 2008

Nich gucken!

Auch wenn er nun Oscars abräumt und super Kritiken: ich kann von There will be blood nur abraten. Und das trotz eines sprachlosen, vielversprechenden Beginns und einer absolut avancierten Tonspur (Jonny Greenwood). Aber mir geht der Sinn des Filmes nicht auf: Ölbaron entdeckt Quellen, wird reich und zum Arsch. Ok, das reicht für ein Buch und ich meine mich zu erinnern, dass Sinclairs Buch mich vor 20 Jahren gefesselt hat, aber das mehr wegen der alten Autos die darin vorkamen (nur ein Ölbaron konnte sich so ne Kiste damals leisten). Daniel Day-Lewis spielt bedeutungsschwanger, aber wirklich interessante Passagen seines Charakterwandels werden vom Regisseur kaum ausgespielt. Die Darstellung fanatischer Freikirchen wird im prüden Amerika sicher Kritik hervorrufen, da sie sich deutlich gegen die Freiheit der Religionsausübung ausspricht, wenn diese genau so fadenscheinig und opportunistisch agiert wie die Diktatur des Kapitals. Da liegt vielleicht der stärkste Aspekt des Filmes, aber wie gesagt: viel zu dürftig ausgearbeitet. Und so bleibt es einer der vielen Helden- und Histörchen-Hollywood-Filme, die bald wieder im Untergrund der Videotheken verschwinden werden.

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

SEUFZ
SEUFZ Witten 4.5.2025 Mit Giordano Bruno do Nascimento Märkisches...
Kreidler - 9. Mai, 05:27
Terminhinweis: Künstliche Intelligenz im Journalismus
Der Presseclub Dresden lädt am 12.5.2025 zum Clubabend...
owy - 8. Mai, 11:16
Ideen für den 3D Drucker
Heute: der Schlot [image or embed] — Johannes...
Kreidler - 8. Mai, 05:33
Neues aus dem Aluhut
Kreidler - 7. Mai, 05:32
„Es gibt mittlerweile sehr, sehr viele Podcasts in Deutschland“
Podcasts gehören auch in Deutschland immer mehr...
owy - 6. Mai, 15:40
Wie sich die Milchstraße bewegt
Mir ist jetzt etwas schwindelig
Kreidler - 6. Mai, 05:41

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7079 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren