Samstag, 4. August 2007

Mehr Spielzeug

Und da wir grade beim Thema sind, gibt es noch den "pocket calculator" in der Version des Modified Toy Orchestra obendrauf. Die beiden "Songs" auf deren Myspace-Seite lohnen sich ebenfalls.

Japanische Musikmaschinen

ab und zu sollte man sich als Komponist mal updaten. Zum Beispiel mit lustigen neuen Instrumenten.


(Quelle und mehr Infos)

Edit:
Meine Neugier hat sich gelohnt, ich fand noch einen Text über die Gruppe (außerdem deren Homepage):
"Und Masamichi Tosa, der im letzten Jahr zur Gruppe stieß (weil er ebenfalls im Jahr 1965 geboren wurde), ist der ältere der Tosa-Brüder, die gemeinsam die Zwei-Mann-Formation "Meiwa Denki" bilden. Die beiden imitieren eine kleine japanische Elektrofirma für Haushaltsgeräte aus den 70er Jahren, in der Masamichi selbst den "Firmenpräsidenten" darstellt. Ihre Arbeiten nennen die Brüder "Produkte" und ihre Performances "Produkt-Präsentationen", was als der wohl radikalste Versuch angesehen werden kann, alle Systeme des Kunstbetriebs in Frage zu stellen. Auch wenn einige der künstlerischen Herangehensweisen überzogen aussehen mögen, werden diese Ansichten von einer beachtlichen Anzahl junger zeitgenössischer Künstler in Japan geteilt und sind in ihren jeweiligen Bestrebungen nach einer neuen Dimension der Kunst, die auf Japans eigenen Verhältnissen basiert, in jedem Falle ernst zu nehmen. Trotz aller ernsthafter - und manchmal verzweifelter - Versuche eines Durchbruchs scheinen sich die fünf Künstler genau darüber im Klaren zu sein, daß es ihnen nie möglich sein wird, den Relitäten der Kunstwelt in Tokio zu entfliehen, die herkömmlichen Systeme und die moderne Kunstgeschichte Japans zu stürzen, solange ihre Arbeiten von nichts anderem als genau diesen Wirklichkeiten inspiriert werden."
(Quelle)

und noch ein Zitat:
"Tosa Nobumichis Vater war Flugzeugdesigner bevor er 1969 Maywa Denki Limited gründete. 10 Jahre lang baute das Unternehmen Staubsaugerrohre, dann kam die Pleite. 1993 übernahmen seine Söhne den Laden mit einem künstlerischen Konzept. Maywa Denki, steht für „Elektriker des Friedens und des Lichts“. In einem Atelier in Tokyo entwerfen sie Design und Mechanik ihrer Musik-Apparate. Bis heute haben die sechs Arbeiter etwa 15 völlig neuartige Instrumente erfunden. Die Steuerung erfolgt über MIDI-Schnittstelle. Während ihres letzten Konzertes beim Octopus-Festival von Paris ist ausnahmsweise nur eines ihrer Instrumente explodiert." (Quelle)

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Konzerte in Südkorea
Hatte schöne Konzerte und Masterclasses in Fernost....
Kreidler - 8. Sep, 05:49
Kandinsky Werke 1920-1944
Hatte ich hier schon mal, aber dieser wunderbare YouTube-Kanal...
Kreidler - 7. Sep, 05:52
Nam June Paik Werkschau
Einer der größten Pioniere der Kunst des 20. Jahrhunderts....
Kreidler - 6. Sep, 05:51
Rudolf Schlichter Werkschau
Ein Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit in Deutschland,...
Kreidler - 5. Sep, 05:46
Klanggeschichte 2
Kreidler - 4. Sep, 05:46
Klanggeschichte
Kreidler - 3. Sep, 05:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7200 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren