Sonntag, 24. Juni 2007

Um 22.45...

...kommt heute die letzte Ausgabe der Tagesthemen mit Anne Will.
Ich geh mal Taschentücher suchen...

...und ich kann mir kaum vorstellen, wie das "Erbe" von Frau Christiansen aussehen soll. Hoffentlich bringt Anne Will wieder so eine Ahnung von Kommunikation und Erkenntnisgewinn in die Talkrunden...

Karajan

Grade lief die 8. Sinfonie von Dvorak auf 3sat, eine Aufnahme von 1985 mit den Wiener Philharmonikern unter Karajan. Man hat das Gefühl, das kommt aus einer anderen Welt. Mit Dvorak hat das nicht viel zu tun, Karajan interpretiert selbst den Finalsatz noch so, als hätte er Beethoven oder Brahms auf dem Pult liegen. Letztere Verbindung wird zwar gern beschworen, aber irgendwie fehlt dieser Interpretation jeglicher Schwung. Interessant ist jedoch die Inszenierung Karajan als solches - die Musiker verziehen in den Kameraeinstellungen keine Miene, auch die spielenden Musiker bewegen sich Null mit der Musik, sondern die vier Trompeten werden genau im 90-Grad-Winkel vom Körper weggehalten. Lediglich ein Geiger am vorletzten Pult kann allein frisurtechnisch nicht mithalten und die Haare fallen im Takt zur Seite... Möchte nicht wissen, inwieweit die Musiker für diese TV-Inszenierung schauspielerisch eingenordet wurden. Und die Musik selbst gerät zur Puppe.

Horoskop

So ein Tageshoroskop kann einen schon am frühen Morgen zum Lachen bringen:

"Sie entwickeln heute eine Dominanz, die man sonst so gar nicht an ihnen kennt."

Na dann, AUS DEM WEG!!!

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

MDR Sachsen: Noch vier Kandidaten für die Viroli-Nachfolge im...
Uta Deckow, Leiterin der Politikredaktion des MDR Sachsen,...
owy - 3. Apr, 17:38
„Zutiefst unseriös“: Weitere Reaktionen und Berichte über OBS-Studie
Die von mir erstellte Studie über die Aufsichtsgremien...
owy - 3. Apr, 13:34
Die gefährlichste Bus Route der Welt
#Urlaub
Kreidler - 3. Apr, 05:12
Effektgerätsprech
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram...
Kreidler - 2. Apr, 05:10
Wann die 7 Weltwunder standen (oder noch stehen)
It’s always good to know the seven wonders of the...
Kreidler - 1. Apr, 05:10
Bericht von der 226. Sitzung des MDR-Rundfunkrat
Guten Tag, heute tagt wieder der Rundfunkrat und ich...
owy - 31. Mär, 11:57

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7042 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren