Intendantin für Kunstvermeidung und Werteentwertung
Tolle Jobbeschreibung, nicht wahr?
Ich finde, Frau Harms sollte gehen. Und mit ihr gleich das völlig verängstigte Ensemble der Deutschen Oper Berlin. Sollen sie sich ein Opernhäuschen im Schrebergarten bauen, mit Jägerzaun und Video drumherum. Vielleicht löschen sie sich dann auch ruckzuck gegenseitig aus, weil jeder den anderen des Sicherheitsrisikos verdächtigt. Mozart hat das jedenfalls nicht verdient. Berlin auch nicht. Oder kommt Frau Harms morgen etwa zur Presse: Alles Spaß, wir spielen wieder!! - das wäre auch schlechte Kunst. Würde aber zu einer völlig derangierten Frau passen, die im Tagesthemen-Interview weder Stellung zu ihrem Haus noch zur Kunst nimmt, sondern auf die Fragen von Anne Will nicht mal mehr ihre eigene Entscheidung zu kommentieren weiß. Absetzung der Oper "ja, äh,...damit ein differenzierter Diskurs beginnt". Hallo Frau Harms? HALLO? Der Idomeneo IST der Diskurs, ... Traurige Welt...
Ich finde, Frau Harms sollte gehen. Und mit ihr gleich das völlig verängstigte Ensemble der Deutschen Oper Berlin. Sollen sie sich ein Opernhäuschen im Schrebergarten bauen, mit Jägerzaun und Video drumherum. Vielleicht löschen sie sich dann auch ruckzuck gegenseitig aus, weil jeder den anderen des Sicherheitsrisikos verdächtigt. Mozart hat das jedenfalls nicht verdient. Berlin auch nicht. Oder kommt Frau Harms morgen etwa zur Presse: Alles Spaß, wir spielen wieder!! - das wäre auch schlechte Kunst. Würde aber zu einer völlig derangierten Frau passen, die im Tagesthemen-Interview weder Stellung zu ihrem Haus noch zur Kunst nimmt, sondern auf die Fragen von Anne Will nicht mal mehr ihre eigene Entscheidung zu kommentieren weiß. Absetzung der Oper "ja, äh,...damit ein differenzierter Diskurs beginnt". Hallo Frau Harms? HALLO? Der Idomeneo IST der Diskurs, ... Traurige Welt...
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks