Samstag, 15. Juli 2006

800 Jahre

wird Dresden dieses Jahr, der Bürgermeister steht vor Gericht, das Weltkulturerbe kurz vor der Wiederaberkennung - Zeit zu feiern also. Verstreut sind die Veranstaltungen übers Jahr, doch derzeit tobt in der Innenstadt ein 9tägiges Stadtfest, bei dem dresdentypisch viel fürs Volk (stellvertretend seien mindestens fünf Dutzend Bierstände und die Schlagerbühne von MDR Sachsen genannt, die einen nur gesichtsverzerrt über den Altmarkt radeln läßt) aufgefahren wird. Dazu ein bißchen Kultur und Musik nach dem Motto: Masse statt Klasse. Nun gut, die Ossibands Lift und Stern Combo Meißen haben ihre Klientel, was Alphaville vor dem Kulturpalast zu suchen hat, ist mir ebenso ein Rätsel wie die unsägliche Fassung des "Messias" von Händel von Bernd Wefelmeyer auf dem Theaterplatz aufzuführen. Auch auf die Klazzbrothers sind nicht meine Welt, schon eher das Straßentheater auf der Augustusbrücke und die Vertonung von "Panzerkreuzer Potemkin" durch die Dresdner SInfoniker, die gemeinsam mit den Pet Shop Boys den Film aus einem der größten DDR-Plattenbauten heraus in der Prager Straße spielen werden. Ansonsten gilt: Innenstadt meiden. Dafür war heute Inlinern im Großen Garten eine reine Wonne, denn dorthin kam wirklich nur, wer Erholung suchte :)

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Terminhinweis: Künstliche Intelligenz im Journalismus
Der Presseclub Dresden lädt am 12.5.2025 zum Clubabend...
owy - 8. Mai, 11:16
„Es gibt mittlerweile sehr, sehr viele Podcasts in Deutschland“
Podcasts gehören auch in Deutschland immer mehr...
owy - 6. Mai, 15:40
Bericht von der 227. Sitzung des MDR-Rundfunkrat
Hallo und herzlich Willkommen! Heute tagt erneut der...
owy - 5. Mai, 11:04
Andreas Fritsch wird neuer Direktor des MDR in Sachsen
Der neue Funkhausdirektor für Sachsen steht fest:...
owy - 5. Mai, 10:50
Doppelhaushalt: Sachsen will Inhalte-Förderung 2025/26 fortsetzen
Die Inhalte-Förderung für Medien aus dem...
owy - 4. Mai, 13:20
Sommerfest der Landespressekonferenz: Foto des Jahres gesucht
Die Landespressekonferenz Sachsen lädt auch 2025...
owy - 30. Apr, 13:24

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7079 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren