Mittwoch, 31. Mai 2006

heute abend...

lasse ich mich mal gepflegt unterhalten. Zu gerne würde ich ja auch nochmal die Scarlatti-Sendung sehen...Einen Hörausschnitt davon gibt es hier, das Corpus delicti selbst ist leider am Ende des Files auf ein paar Sekunden zusammengepresst, schade.

Konzert zum Mitnehmen

bei hith finde ich heute einen Eintrag über eine seit Oktober 2005 bestehende Einrichtung des Gürzenich-Orchesters in Köln. Unter dem Titel GO live kann man nach dem Konzert eine CD des eben gehörten Konzertes mit nach Hause nehmen, neuerdings sind die Konzerte auch im Internet über itunes käuflich verfügbar. Ich bin da gespaltener Ansicht. Auf der einen Seite meine ich, das Konzerterlebnis wird niemals von einer CD ersetzt werden können. Andererseits sprechen zwei Gründe für diese Einrichtung: wenn ich in dem betreffenden Konzert wäre, gäbe es sicher den Wunsch, ein Werk des Abends noch einmal zu hören, insbesondere bei zeitgenössischer Musik. Und natürlich ist das zukünftig auch eine Möglichkeit, sich über stattgefundene Konzerte im Lande nicht nur lesend, sondern nun auch nach-hörend zu informieren. Das darf nur keine Schule machen, sonst heißt es irgendwann, wenn ich n Freund in Dresden treffe: "Na, hast Du gestern die Münchner Philharmoniker gehört?" - "Nein, ich hab mir erstmal das letzte Sinfoniekonzert der Hamburger runtergeladen" - und irgendwann bleibt dann das Radio aus und der Konzertsaal leer, weil eh alles "downloadable" ist? Gruselige Vorstellung...

mehrLicht

Musik Kultur Dresden

Aktuelle Beiträge

Sie haben ihr Ziel erreicht.
Liebe Leserin, lieber Leser dieses Blogs, sie haben...
mehrLicht - 20. Jul, 12:04
Ein Sommer in New York...
Was für eine Überraschung, dieser Film. Der Uni-Professor...
mehrLicht - 19. Jul, 21:53
Sturmlauf zum Schlussakkord
Albrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch...
mehrLicht - 14. Jul, 18:54
Wenn der "innere Dvořák"...
Manfred Honeck und Christian Tetzlaff im 12. Kapell-Konzert Mit...
mehrLicht - 14. Jul, 18:53
Ohne Tiefgang
Gustav Mahlers 2. Sinfonie im Eröffnungskonzert des...
mehrLicht - 14. Jul, 18:51
Sich in Tönen zu (ent-)äußern
Staatskapelle Dresden spielt Schostakowitschs "Leningrader"...
mehrLicht - 14. Jul, 18:50
Chopins Cellowelten
Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie mit Sol Gabetta Für...
mehrLicht - 14. Jul, 18:48
Fest der Klangfarben
Saisonabschluss der Dresdner Philharmonie im Albertinum Verklungen...
mehrLicht - 14. Jul, 18:46

Lesen!

Hören!

van anderen

Workshop: Journalistischer Umgang mit der AfD, 15.11.2025, Leipzig
Diese Meldung ist von der Webseite des DJV-Sachsen...
owy - 7. Nov, 20:51
Erdteile, die näher am Weltraum als am Meer sind
Sounds weird at first but vast areas of earth are...
Kreidler - 7. Nov, 04:26
Prädigitale Pixelästhetik
"Cobalt Circle". Ilya Bolotowsky. 1953. Image:...
Kreidler - 6. Nov, 04:26
Digitaler Mittag, 10.11.2025, 12–13 Uhr: Der ganz normale Wahnsinn?
Nachrichtenflut, Resilienz und Selbstwirksamkeit in...
owy - 5. Nov, 16:07
Flügelschlag
#Natur Muss nicht immer ein Adler oder ein Eisvogel...
Kreidler - 5. Nov, 04:25
KI in ihrer ganzen Pracht
Kreidler - 4. Nov, 04:25

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

stuff

PfalzStorch Bornheim Pinguin-Cam Antarktis
Conil de la Frontera
Kram Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Status

Online seit 7260 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Dresden
hörendenkenschreiben
nuits sans nuit
Rezensionen
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren